Plurilinguismo e promozione delle lingue
Maturità bilingue con il Canton Berna
Il DECS (Dipartimento dell’educazione, della cultura e dello sport) rende noto che, per promuovere maggiormente l’italiano nei suoi licei, il Canton Berna ha deciso di proporre una maturità bilingue tedesco/italiano. Il progetto coinvolge il Liceo cantonale di Mendrisio.
Il Liceo di Mendrisio organizza inoltre ogni anno una serata informativa per gli scambi con la Germania: per le date si veda, in fondo a questa pagina, la sezione Agenda.
Scuole partner
Nell'intento di sviluppare relazioni interculturali con altre scuole liceali, dal 2018 il Liceo cantonale di Mendrisio ha una nuova scuola partner: la Kantonsschule Menzingen (KSM). Gli obiettivi della partnership sono di sviluppare possibilità di insegnamenti congiunti, soggiorni linguistici, scambi di classe e di allievi.
"Die Kantonsschule Menzingen KSM ist ein modernes Gymnasium, das sich durch seinen Campus- und Tagesschulcharakter, seine überschaubare Grösse, sein innovatives didaktisch-methodisches Konzept und seine einzigartige Lage auszeichnet.
Wir führen ein vierjähriges, an die 2. oder 3. Sekundarklasse anschliessendes Kurzzeitgymnasium und seit dem Schuljahr 2015/2016 ein sechsjähriges, an die 6. Primarklasse anschliessendes Langzeitgymnasium mit allen Profilrichtungen. Die KSM bietet zudem einen breit ausgebauten, mit allen Schwerpunktfächern kombinierbaren zweisprachigen Maturitätslehrgang Deutsch / Englisch an.
Das Bildungsziel der KSM ist die gesamtschweizerisch anerkannte Maturität, welche den freien Zugang zu allen Studienrichtungen der Universitäten, der ETH und der pädagogischen Hochschulen ermöglicht.
Im Vollausbau wird die Kantonsschule Menzingen KSM Raum für ca. 450 Schülerinnen und Schüler bieten. Der Unterricht wird von rund 70 engagierten Lehrerinnen und Lehrern erteilt."